Der Gusseisenkessel mit Deckel sorgt für gleichmäßig gegarte Speisen bei Camping und anderen outdoor Aktivitäten. Die Speisen gewinnen bei dieser Form der Zubereitung deutlich an Aroma und Geschmack.
Was ist das Besondere am Kessel aus Gusseisen?
Inhaltsverzeichnis
Der Gusseisenkessel mit Deckel eignet sich nicht nur zum Garen und Braten, sondern auch für viele andere Zubereitungsarten Dazu gehören u.a. Schmoren und Dünsten. Bei jeder Zubereitung der Speisen verbessert sich die Patina aus anhaftenden Speisefetten, welche auf Dauer zum begehrten Antihaft-Effekt führen.
Gusseisen ist auch dafür bekannt, dass es die Wärme schnell aufnimmt und weiterleitet sowie speichert.
Dank seiner praktischen Standfüße kann der Kessel sowohl direkt in die Glut oder auf den Holzkohlegrill gestellt als auch mittels einer Kette, die nicht zum Lieferumfang gehört, an einem Dreibein aufgehängt werden.
Abmessungen und Lieferumfang des Gusseisenkessels mit Deckel
Der Gusseisenkessel mit Deckel Modell Afrika hat ein Fassungsvermögen von 13 Liter. Seine Abmessungen betragen
- Höhe 35 cm
- Gewicht 11 kg
Der Lieferumfang besteht aus langlebigem
- Gusseisenkessel
- Passender Deckel
Wie muss der Gulaschkessel aus Gusseisen gepflegt werden?
Damit der Feuertopf seine wertvolle Patina nicht einbüßt, reicht nach der Nutzung eine Reinigung mit heißem Wasser und einem Tuch. Ein Spülmittel oder ein Reinigungsmittel würden diese wertvolle Patina zerstören. Der Kessel aus Gusseisen würde so unweigerlich seinen wertvollen Antihaft-Effekt verlieren.
Gusseisenkessel mit Deckel wurde in Polen handgefertigt
Jeder Gusseisenkessel mit Deckel wird in Europa handgefertigt. So ist jeder Lagerfeuertopf praktisch ein Unikat. Auf Grund seiner sehr langen Lebensdauer bietet der Topf für BBQ und Co. im Freien ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Lagerfeuertopf für Camping und Co.
Beim nächsten Campingausflug sollte der Gusseisentopf mit Deckel auf keinen Fall fehlen. Damit lassen sich viele leckere Speisen zubereiten. Schon bei der Zubereitung steigt der Wohlgeruch der Speisen in die Nase und macht Lust auf mehr. Passend zum Lagerfeuertopf sollte man sich ein entsprechendes Dreibein anschaffen, sodass man den Kessel noch vielfältiger einsetzen kann.