fbpx Skip to main content

Saarländische Küche mit Tradition

Lieferumfang

Traditionelle Rezepte in modernem Gewand.
Auf zu Bettelmann, Dippehas und Stubberte!
Herrlich einfach und französisch raffiniert


Kulinarisch ist das Saarland zweigeteilt. Wochentags regiert der Magen, sonntags der französische Gaumen des Nachbarlandes. Die traditionelle Saarländische Küche ist von herzhafter Einfachheit. Es wurde gekocht, was wenig kostet und was satt macht. Grundnahrungsmittel waren Mehl und Kartoffeln, hier Grumbeere genannt, und das was an Obst und Gemüse im eigenen Garten oder auf dem eigenen kleinen Acker wuchs. Hieß es in den sechziger Jahren für den Saarländer noch „Wir gehen essen in Frankreich“, wenn es etwas Besonderes sein sollte, so heißt es heute jedoch in den französischen Grenzregionen häufig „Wir gehen essen in Deutschland“, womit natürlich der kleine Nachbar an der Saar und insbesondere die Landeshauptstadt Saarbrücken gemeint ist.

Entdecken Sie die traditionelle Zwiebelsuppe, Bettseichersalat, Schales oder auch den berühmten Bettelmann ganz neu!

Produktinformationen zu Saarländische Küche mit Tradition

 

  • Gebundene Ausgabe: 128 Seiten
  • Verlag: Komet (15. August 2014)
  • Sprache: Deutsch