fbpx Skip to main content

CookKing Terrassenofen aus Stahl – mit Sicherheit Romantik pur

MaterialNaturstahl
BauartTerassenofen mit Kamin
Besonderheiten

Hergestellt in Europa


Ein Terrassenofen aus Stahl ist die Gelegenheit, um Lagerfeuerromantik auf die Terrasse zu zaubern. Das robuste Stahlgehäuse sorgt für Sicherheit – trotz loderndem Feuer direkt neben den Gästen.

 

Der Terrassenofen aus Stahl spendet Wärme, Ambiente und vermittelt Sicherheit

Das lodernde Feuer sorgt für Wärme und für ein wohliges Ambiente im Freien. Der bittere Beigeschmack – die Sorge um die Sicherheit bei offenem Feuer – wird beim Ofen aus Stahl durch die solide Konstruktion beantwortet. Naturstahl, der eineinhalb Millimeter dick ist, bildet das Gehäuse für Holz im unteren Bereich und für das Lagerfeuer im oberen Bereich. Die soliden Schweißnähte ergänzen das Sicherheitskonzept des Terrassenofens aus Stahl.

 

CookKing Gartenofen Gartenkamin Faro 40x40cm, 132cm Hoch - 3

Schnell und einfach lässt sich das im Stahl-Terrassenofen aufgeschlichtete Holz mit einem Zündholz entfachen. Das Brennholz zum Nachlegen befindet sich direkt unter dem offenen Feuer. Geeignet ist der Terrassenofen aus Stahl für alle feuerfesten Terrassenoberflächen, also auf Stein und Fliesen. Wer einen Terrassenofen aus Stahl auf einer Holzterrasse platzieren möchte, sollte eine feuerfeste Bodenschutzmatte auslegen, um die Terrasse vor Hitzeschäden zu schützen.

 

Maße, Material und Zubehör des Terrassenofens aus Stahl

  • Gesamthöhe: 158 cm
  • Durchmesser: 40 cm
  • Material: Naturstahl mit verschweißten Nähten
  • optionales Zubehör: Kaminbesteck zum Umschichten der Holzscheite im Stahl-Terrassenofen, Hitzeschutzmatte bei Holzterrassen

 

Der offene Zugriff unterscheidet den Terrassenofen vom Kamin

Der Terrassenofen aus Stahl ist nicht in der Form verschlossen, wie es vom Kamin im Wohnzimmer bekannt ist. Es gibt keine Glastür, die vorsichtig und mit Handschuhen ausgestattet geöffnet werden muss. Stattdessen ist das Feuer direkt zu schüren über die Öffnung des Terrassenofens aus Stahl.

 

Dieses Konstruktionsdetail birgt einen doppelten Vorteil: Das Feuer lässt sich schnell und einfach schüren. Und auch das Grillen von Marshmallows und Würstchen ist – am Stecken – leicht möglich.

 

Der Terrassenofen aus Stahl steht für Wärme und sichere Lagerfeuerromantik

Der Ofen aus Stahl dient in erster Linie als Wärmespender. Setzen Sie auf einen Terrassenofen aus Stahl, wenn Sie gemütliche Stunden neben dem Feuer auf der Terrasse verbringen wollen.

 

  • Der Terrassenofen ist ein kompaktes Gebilde, das das lodernde Feuer und die Holzscheite zum Nachlegen gleichermaßen sicher verwahrt.
  • Die robuste Konstruktion schützt vor unkontrolliertem Funkenschlag in alle Richtungen, wie es bei einer Feuerschale vorkommen kann.
  • Der Terrassenofen aus Stahl ist die umweltfreundliche Form der Terrassenheizung als ein Heizstrahler.

 

Wichtig ist, den Terrassenofen an einem sicheren Ort auf der Terrasse zu platzieren. Der Platz neben der Tür, wo Haustiere und Kinder ein- und auslaufen, ist denkbar schlecht.