Flammlachsbrett Rezept an der Feuerschale
Der Flammlachs erfreut sich mittlerweile großer Beliebtheit, weshalb wir Ihnen ein Flammlachsbrett Rezept natürlich nicht vorenthalten wollen. Da der Fisch nah am Feuer gegart wird, erhält er ein besonderes Aroma, wird unglaublich saftig und bietet auch etwas fürs Auge. Wer einen Schwenkgrill und eine Feuerschale besitzt, darf sich solch einen Gaumenschmaus nicht entgehen lassen.
Details zum Flammlachsbrett Rezept
Vorbereitungszeit: 8 bis 12 Stunden (Brett), 20 Min (Lachs)
Zubereitungszeit: 1 Stunde
Grillzeit: ca. 20 Minuten
Personen: 4 Personen
Zubehör: Feuerschale, Flammlachsbrett mit Befestigungsgitter, Befestigungszubehör der Bretter an der Feuerschale
Zutaten zum Flammlachsbrett Rezept
- 1,2 kg Lachsfilet mit Haut
- 1 TL grobes Salz
- ½ TL Zitronenpfeffer
- 1 TL edelsüßes Paprikapulver
- ½ TL Chiliflocken
- 1 TL Zucker
Das Flammlachsbrett Rezept – die Zubereitung
- Für die Vorbereitung des Flammlachsbrettes wird dieses am besten über Nacht gewässert. Dafür wird das Metallgitter (sofern vorhanden) abgenommen. Die Wässerung ist von Vorteil, da somit das Brett nicht verbrennt.
- Waschen Sie das Fischfilet unter kaltem Wasser ab und tupfen es mit Küchenpapier trocken.
- Geben Sie die Gewürze in eine kleine Schale, mischen alles gut miteinander und reiben anschließend den Lachs auf der Fleischseite damit ein. Das Ganze lassen Sie nun für eine Stunde einziehen.
- Heizen Sie währenddessen das Feuer ein. Legen Sie die Anzündhölzer in die Feuerschale oder den Grill und entzünden diese. Danach die großen Holzscheite darauflegen und das Feuer abwarten.
- Nehmen Sie nun das gewässerte Flammlachsbrett für das Rezept zur Hand und spannen den gewürzten Lachs darauf. Dieser sollte möglichst mittig befestigt werden. Befestigen Sie das Brett am Grill. Dabei sollte die Schwanzseite des Lachses nach oben gerichtet sein und die dickere Seite näher am Feuer. Ideal gegart ist er, wenn eine leichte Kruste zu erkennen ist.
- Hat der Lachs die perfekte Kerntemperatur von 58 bis 60 °C erreicht, holen Sie ihn samt Brett vom Feuer und legen das ganze auf den Tisch. Den Fisch können Sie direkt auf dem Brett nach Entfernen des Gitters in vier Portionen aufteilen. Die Haut wird nicht gegessen.
Das Flammlachsbrett Rezept für einen Augen- und Gaumenschmaus
Flammlachs ist immer wieder etwas Besonderes. Die finnische Spezialität kann durch die Wahl des Brettes, des Brennholzes und die Wässerung sogar besondere Geschmacksnoten verliehen bekommen. Jeder, der Barbecue und das Feuer liebt, sollte unbedingt ein Flammlachsbrett Rezept in sein Repertoire mit aufnehmen.